Rekonvaleszenz, Nachwuchs-Suche und Baustellen

Seit dem Unfall am 25. August ist unser schöner, lilafarbener E-Bus ja leider auf der Krankenstation(s.u.). Aber es gibt gute Nachrichten: er hat die Intensivstation verlassen. Jetzt müssen „nur“ ein paar Organe, die vorübergehend ausgelagert wurden, wieder re‑implantiert werden. Wir hoffen, ihn im Laufe des Novembers wieder in Betrieb nehmen zu können.

In der Zwischenzeit hat unser weiß-roter Diesel-Oldie ja brav seinen Dienst getan, auch wenn er uns mit einer Fehlermeldung zum Getriebe mal kurz Schnappatmung verschafft hat. Aber ein 2-tägiger Check in der Werkstatt hat Entwarnung gebracht. Übrigens hat er vor einigen Tagen die Marke von 400.000 km überschritten! Braver alter Esel, gut, dass wir Dich haben!

Apropos Oldie und Esel: wir nähern uns dem 5. Jahrestag unserer Betriebsaufnahme im März 2021. Deshalb müssen jetzt auch einige der Fahrerinnen und Fahrer ihre „Fahrgastbeförderungserlaubnis“, umgangssprachlich auch P-Schein genannt, erneuern. Was natürlich auch bedeutet, dass diese Kolleginnen und Kollegen, ob man es glaubt oder nicht, 5 Jahre älter geworden sind. Und da kann es schon mal sein, dass trotz der erlangten Erlaubnis das eine oder andere Zipperlein dazu führt, dass man nicht immer oder sogar überhaupt nicht mehr verantwortungsvoll im Einsatz sein kann. Im Laufe der Jahre konnten wir zwar die Zahl der Fahrerinnen und Fahrer auf die Ziel-Zahl von 25 steigern, aber aus dem oben genannten Grund sind wir darauf angewiesen, kontinuierlich neue Kolleginnen und Kollegen an Bord zu holen. Deshalb hier unser Appell, zum Beispiel an Personen, die ihr Berufsleben gerade beendet haben oder kurz davor sind, das zu tun: Überlegt doch mal, ob es nicht eine willkommene Abwechslung vom öden Rentner-Dasein bedeuten könnte, 2- bis 3-mal im Monat einen halben Tag mit dem Bus zu fahren und anderen Menschen das Leben ein bisschen zu erleichtern. Geld gibt es dafür nicht, aber Dankbarkeit! Falls Ihr selber das nicht könnt oder wollt, dann kennt Ihr vielleicht jemanden, auf den das zutrifft? Bitte wendet Euch in diesem Fall zur Information an unseren 1. Vorsitzenden, Oskar Zoller, Kontaktdaten s.u.

Jeder in Bevensen hat es wahrscheinlich mitbekommen: in und an den Straßen wurde und wird in diesem Jahr kräftig gebaut! Manchmal wurden wir rechtzeitig informiert, wenn unsere Fahrstrecke betroffen war, aber manchmal wurden wir auch am Freitag kalt überrascht, dass es ab Montag eine neue Baustelle gibt, die dann wiederum in einigen Fällen doch erst später eingerichtet wurde. Da wir unsere Fahrgäste gerade jetzt im Herbst nicht im Regen stehen lassen wollen, bedeutet das für uns, eine Ausweich-Route zu finden, sie den nächsten Fahrern schnell mitzuteilen, und gegebenenfalls Hinweise an den Haltestellen anzubringen und zu veröffentlichen. Von den zuständigen Stellen wurde uns versprochen, dass unsere Belange in Zukunft berücksichtigt werden sollen!

BürgerBus Bad Bevensen e.V.
Oskar Zoller, 1, Vorsitzender
Tel: 0176 98594492
Mail: oskarz(at)buergerbus-badbevensen.de

 

Sieht ja schon wieder gut aus!